Neuigkeiten

Overbacher Schlossvortrag - "Künstliche Intelligenz im Schulalltag" (Dr. Laura Zentgraf)

Ganz herzlich laden wir Sie zu dem dritten Overbacher Schlossvortag in diesem Schuljahr ein, der am Donnerstag, dem 23. Januar 2025, um 19.30 Uhr im Franz von Sales Hof (Raum 10/11) beginnen wird. Das Thema „Künstliche Intelligenz im Schulalltag“, dem sich Dr. Laura Zentgraf (Dozentin an der RWTH Aachen sowie Unternehmensberaterin im digitalen Bereich) und die Teilnehmenden widmen werden, ist von besonderer Aktualität.

„Künstliche Intelligenz – davor habe ich Angst!“. „Künstliche Intelligenz – was die alles kann!“. Bei kaum einem Thema gehen Meinungen und Gefühle so weit auseinander wie beim Thema ChatGPT und Co. Die Gesellschaft scheint sich jedoch weitestgehend einig, dass K.I. unsere Gesellschaft bereits verändert hat und noch deutlich verändern wird. Auch als „Future Skill“ ist sie fester Bestandteil des Arbeitsmarktes der Zukunft. Warum also nicht schon jetzt einen verantwortungsbewussten Umgang hiermit fördern? An dem interaktiven Vortragsabend blicken wir gemeinsam auf Chancen und Bedenken mit Blick auf das neue Medium, vor allem aber darauf, wie Schüler_innen aller Altersklassen sowie ihre Eltern es gemeinsam gewinnbringend in Bezug auf (individuelle) Lernplanung, Motivation, Wissensabfragen usw. nutzen können.

Im Anschluss an den Vortrag und die daran anschließende Diskussion mit der Referentin lädt der Förderverein wieder zu einer gemütlichen Runde in entspannter Atmosphäre ein. Bitte melden Sie sich bei Interesse an: https://pretix.eu/GymHausOverbach/Schlossvortrag/4213850/

Weitere Informationen zu den „Overbacher Schlossvorträgen“ finden Sie auf unserer Homepage: www.gymnasium-overbach.de.

Wir freuen uns, Sie im Franz von Sales Hof begrüßen zu dürfen!

Stellenausschreibung für Erdkunde und beliebig

Wir suchen Verstärkung:

Stelle für Erdkunde und beliebig

zunächst Bezahlung nach TV-L (Entgeltgruppe E 13), später A13

Wir haben an unserer Schule ab sofort oder nach Vereinbarung eine Stelle für das Fach Erdkunde mit beliebigem Zweitfach zu besetzen.

Das Gymnasium Haus Overbach ist eine christliche Schule in Trägerschaft der Haus Overbach gGmbH. Gesellschafter der Haus Overbach gGmbH sind die Oblaten des heiligen Franz von Sales und das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands. Zurzeit besuchen ca. 850 Schülerinnen und Schüler unsere Schule.

Unsere Schule ist von der Autobahn gut zu erreichen (Aachen 25 Min., Mönchengladbach 35 Min, Düsseldorf/Neuss 40 Min., Köln 50 Min.).

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.gymnasium-overbach.de

Die Bewerber_innen müssen einer christlichen Konfession angehören.

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an den Schulleiter Vogelsang, Thorsten.

🎄✨ Frohe Weihnachten vom Gymnasium Haus Overbach! ✨🎄

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Lehrkräfte und Freunde unserer Schulgemeinschaft,

in dieser besinnlichen Zeit möchten wir Ihnen und Ihren Familien von Herzen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage wünschen. Möge die Weihnachtszeit Ihnen Freude, Frieden und viele schöne Momente im Kreise Ihrer Liebsten bringen.

Wir danken Ihnen für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Gemeinsam haben wir viele Herausforderungen gemeistert und Erfolge gefeiert. Lassen Sie uns auch im neuen Jahr weiterhin zusammenarbeiten und unsere Gemeinschaft stärken.

Genießen Sie die festlichen Tage und starten Sie mit neuer Energie ins Jahr 2025!

#FroheWeihnachten #GymnasiumHausOverbach #Gemeinschaft #FrohesNeuesJahr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.