Auch in diesem Schuljahr veranstaltet der Förderverein unserer Schule wieder vier interessante Overbacher Schlossvorträge zu verschiedenen Themen.
Der erste Vortrag mit dem Titel "Desinformation, KI und Hassrede – Demokratie im Netz" findet am Montag, den 22. September 2025, um 19.30 Uhr in dem Raum HO 10/11 (Franz-von-Sales-Hof) statt und wird von dem Medienpädagogen und Referenten für Digitalisierung Sebastian Bürg gehalten.
Desinformation, Künstliche Intelligenz und Hassrede sind längst Teil des digitalen Alltags – auch für Kinder und Jugendliche. In sozialen Netzwerken begegnen sie nicht nur Freunden und Unterhaltung, sondern auch Falschinformationen und gezielter Meinungsmache. Gerade hier ist es für Eltern oft schwer, Schritt zu halten und mögliche Gefahren richtig einzuordnen.
An diesem Elternabend erhalten Sie Einblicke in die Mechanismen von Desinformation im Netz, erfahren, wie KI Inhalte beeinflusst und wie Hassrede in digitalen Räumen wirkt. Sie lernen Strategien kennen, um Ihr Kind im Umgang mit diesen Herausforderungen zu stärken, erweitern Ihre eigene Medienkompetenz und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Dieser Vortrag wird Ihnen durch das Angebot Eltern und Medien (www.elternundmedien.de) von der Landesanstalt für Medien NRW ermöglicht und ist für Sie kostenlos. Bitte melden Sie sich zwecks entsprechender Bestuhlung über unser Veranstaltungsportal an, wenn Sie an dem Vortragsabend teilnehmen möchten: https://pretix.eu/GymHausOverbach/Schlossvortrag/
Wir freuen uns darauf, Sie bei dem ersten Overbacher Schlossvortrag in diesem Schuljahr begrüßen zu dürfen.
