Matthias und Sophia (Q2) haben an der diesjährigen CAMMP week des KIT und der RWTH Aachen sehr erfolgreich teilgenommen. Sie lösten reale Probleme von Firmen mit Hilfe von Computereinsatz und mathematischer Modellierung. In Sophias Gruppe ging es um die „Schätzung von Lieferzeiten und Verspätungsmanagement in intermodalen Distributionsnetzwerken“ für die INFORM GmbH und Matthias Gruppe beschäftigte sich mit „Evaluation of acoustic samples of car locking systems“ für die FH Aachen in Kooperation mit kiekert. Wir freuen uns, dass es ihnen gut gefallen hat und sind beeindruckt von ihrer Leistung!
